Schlittschuhlaufen am 20.12.24
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hatten die Kinder der Grundschule FAH viel Spaß beim Schlittschuhlaufen auf dem Nordenhamer Marktplatz. Damit es auf der Schlittschuhbahn nicht zu voll wurde, waren erst die Klassen 1 und 3 an der Reihe und später die Klassen 2 und 4. Zum Glück spielte auch das Wetter mit, bis auf kurze Schauer schien die Sonne.
Der Eintrittspreis und die Ausleihgebühr für die Schlittschuhe wurden wieder von der Firma GLENCORE Nordenham übernommen und die Kosten für die Busfahrt von der Firma NKT GmbH. Somit war das Schlittschuhlaufen für die Kinder kostenlos. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei den Firmen GLENCORE Nordenham und NKT GmbH!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen Eltern, die beim Anziehen und Ausziehen der Schlittschuhe geholfen haben!
Weihnachtsbasar in der Grundschule FAH am 29.11.24 von 15 – 17 Uhr
Verkaufsstand 4a
Verkaufsstand 4b
Verkaufsstand 3a
Verkaufsstand 3b
Verkaufsstand 2b – Verkaufsstand 4a
Verkaufsstand 1b
Verkaufsstand 1c
Am 29. November fand in der Grundschule FAH ein Weihnachtsbasar statt. Dazu kamen viele Besucherinnen und Besucher in die weihnachtlich geschmückte Schule.
Jede Klasse hatte einen eigenen Verkaufsstand aufgebaut. Dort verkauften die Kinder schöne Sachen, die sie zuvor selbst gebastelt hatten. Das eingenommene Geld wurde in die Klassenkassen eingezahlt. Davon kann jede Klasse etwas Schönes unternehmen.
In der Mensa hatte der Förderverein eine Cafeteria eingerichtet. Hier konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit leckerem Kuchen, Kaffee, Tee und Kinderpunsch stärken. Mit dem eingenommenen Geld möchte der Förderverein Projekte der Schule unterstützen und Sachen für die Schule anschaffen.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich beim Förderverein!
Ein großer Dank geht auch an die vielen Eltern, die einen Kuchen für die Cafeteria gespendet haben!
Laternenlauf am 08.11.2024
Laternenlauf der Grundschule Friedrich-August-Hütte am 08.11.2024
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der Grundschule FAH wieder ein großes Laternenfest veranstaltet.
Um 17.30 Uhr startete der Umzug, der von der Dudelsackband „Happy German Bagpipers“, dem THW und den Johannitern begleitet wurde. Unterwegs konnten die hübschen selbst gebastelten Laternen der Kinder bewundert werden.
Anschließend fand ein gemütliches Beisammensein auf dem Schulhof statt. Alle konnten sich mit Bratwurst und heißen Getränken stärken. Der Förderverein hatte den Schulhof mit beleuchteten Tischen und Lichterketten festlich geschmückt und im Fahrradstand Tische und Bänke aufgestellt. Für ausreichend Licht sorgten große Strahler des THW.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein für die tolle Organisation!
Ein großes Dankeschön geht auch an das THW, die Johanniter und die Happy German Bagpipers!
Weihnachtspäckchenkovoi 2024
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Eltern und Kinder ein Weihnachtspäckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi gepackt. Insgesamt sind in der Grundschule FAH 37 Päckchen abgegeben worden. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Vielen Dank auch für die Geldspenden für den Transport der Päckchen!
Am 15. November hat Frau Glevitzky vom Ladies‘ Circle die Weihnachtspäckchen aus der Grundschule FAH abgeholt.
Die Weihnachtspäckchen werden mit Lastwagen nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien und in die Ukraine gebracht. Dort werden sie bedürftigen Kindern zu Weihnachten geschenkt. Die Kinder freuen sich bestimmt sehr darüber.
Wandertag am 02.10.2024
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben alle Klassen der Grundschule FAH einen Wandertag gemacht.
Die Klassen 3a und 3b sind mit Frau Arens, Frau Erting und Frau Oetting zum Nordenhamer Strand gelaufen. Nach einem kurzen Stopp am Piratenschiff ging es weiter zum großen Spielplatz. Dort hatten die Kinder viel Spaß. Gegen Mittag liefen die beiden 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen wieder zu Fuß zur Schule zurück.
Dorthin sind die anderen Klassen gewandert:
- Kl. 1: Spielplatz am Danziger Platz
- Kl. 2: Jugendfarm
- Kl. 4: Sporthalle in Phiesewarden
Aktionswochen zum Schulweg ohne Auto
In den zwei Wochen vom 16.09. bis 27.09.24 konnte jedes Kind Stempel in einem Schulweg-Pass sammeln. Pro Tag gab es einen Stempel, wenn der Weg zur Schule morgens zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder mit dem Taxi zurückgelegt wurde.
Ziel der Aktion war es, dass weniger Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Durch das Bringen oder Abholen der Kinder mit dem Auto kommt es morgens und mittags nämlich oft zu gefährlichen Situationen auf dem Parkplatz und vor der Schule.
Die Klasse 3b hat im Verhältnis zur Kinderzahl die meisten Stempel gesammelt. Daher bekamen die Kinder der 3b am letzten Schultag als kleine Belohnung reflektierende Klettarmbänder. Darüber freuten sie sich sehr. Auch die anderen Klassen haben viele Stempel gesammelt. Einige Klassen waren der 3b ganz dicht auf den Fersen.
Der Förderverein der Grundschule FAH hat die Klettarmbänder bezahlt. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Einschulung 2024
Einschulung der neuen Erstklässler
Am 10. August, um 9.30 Uhr, fand die Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler statt.
Viele Zuschauer kamen dazu in die festlich geschmückte Aula der Grundschule FAH.
Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Ortrud Erting traten zwei Viertklässler auf die Bühne. Sie erzählten den Erstklässlern auf unterhaltsame Weise, welche Unterrichtsfächer es gibt. Die Unterrichtsfächer wurden von Kindern der Klassen 4a und 4b pantomimisch dargestellt.
Nach dem begeisterten Applaus der Zuschauer riefen die drei Klassenlehrerinnen Frau Carina Hansen-Wilkens (1a), Frau Mia Schilling (1b) und Frau Lena Geerken (1c) „ihre“ Kinder zu sich nach vorne.
Zur Musik und begleitet vom Klatschen der Zuschauer liefen die Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen zu den Klassenräumen. Dort fand die erste Unterrichtsstunde statt.
Währenddessen wurden die Eltern und weiteren Besucher vom Förderverein der Grundschule FAH in der Mensa mit Kaffee und Slush-Eis bewirtet. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich beim Förderverein!
Um 11 Uhr konnten die Erstklässler mit ihren Familien den Einschulungsgottesdienst in der Pauluskirche besuchen. Dieser wurde von der Pastorin Frau Claßen und von der Kantorin Mareen Osterloh wieder sehr schön gestaltet.